Dubai 2025 – ist die glitzernde Wüstenmetropole wirklich nur für Luxusreisende erschwinglich? Die Antwort wird Sie überraschen: Mit dem richtigen Know-how können Sie Dubai schon ab 50–80 € pro Tag erleben. Gleichzeitig gibt es keine Obergrenze – manche Reisende geben über 1.000 € am Tag aus.
In diesem komplett aktualisierten Guide für 2025 erfahren Sie die echten Kosten für Unterkunft, Essen, Transport und Aktivitäten. Außerdem erhalten Sie konkrete Spartipps – inklusive einer einfachen Möglichkeit, bis zu 90 % Ihrer Mobilkosten im Urlaub zu sparen.
Schnellüberblick: Was kostet Dubai wirklich?
Budget-Reisende: 50–80 € pro Tag (Hostel, Street Food, Metro, kostenlose Aktivitäten)
Mittelklasse-Reisende: 100–150 € pro Tag (3–4-Sterne-Hotel, Restaurants, Attraktionen, Mischung aus Metro und Taxi)
Luxusreisende: 200–500+ € pro Tag (5-Sterne-Resort, Fine Dining, private Touren, unbegrenzte Aktivitäten)
Durchschnittliche 7-Tage-Reise für 2 Personen: 2.000–2.500 € (ohne Flüge)
Welche Währung gilt in Dubai?
Die offizielle Währung in Dubai und den Vereinigten Arabischen Emiraten ist der UAE Dirham (AED oder Dhs).
Aktueller Wechselkurs 2025
1 Euro = 3,90–4,10 AED
Faustregel für schnelle Umrechnung: Teilen Sie den AED-Betrag durch 4, um den ungefähren Wert in Euro zu erhalten.
Beispiel: 100 AED ÷ 4 ≈ 25 €
Münzen und Banknoten
- Münzen: 1, 5, 10, 25, 50 Fils (selten genutzt), 1 Dirham
- Banknoten: 5, 10, 20, 50, 100, 200, 500, 1.000 AED
Welche Zahlungsmethoden funktionieren in Dubai am besten?
Dubai ist eine der fortschrittlichsten Städte weltweit für bargeldlose Zahlungen. Dennoch sollten Sie Ihre Optionen kennen:
Top-Empfehlung: kontaktloses Bezahlen
- Apple Pay, Google Pay: funktionieren in ca. 95 % der Geschäfte, Hotels, Restaurants
- Kontaktlose Kreditkarten: Visa und Mastercard werden fast überall akzeptiert
- Vorteil: kein Bargeld nötig, gute Wechselkurse, maximale Sicherheit
Kreditkarte – die Hauptzahlungsmethode
In Dubai können Sie fast überall mit Karte bezahlen:
- Hotels und Restaurants (auch kleine Cafés)
- Einkaufszentren (inklusive kleinerer Läden)
- Dubai Metro und RTA-Taxis
- Supermärkte und Tankstellen
- Sehenswürdigkeiten und Museen
Wichtig: Achten Sie auf die Auslandsgebühren Ihrer Bank. Viele Banken verlangen 1,5–3 % pro Transaktion.
Bargeld – wann es wirklich nötig ist
Tragen Sie 100–200 AED Bargeld für folgende Situationen mit sich:
- Souks (Märkte): Gold Souk, Spice Souk, Textile Souk akzeptieren oft nur Bargeld
- Trinkgeld: Housekeeping, Gepäckträger, Parkservice (5–10 AED pro Service)
- Street Vendoren: kleine Snackstände, Saftverkäufer
- Feilschen auf Märkten: Mit Bargeld erhalten Sie oft bessere Preise
Abheben oder wechseln – was ist günstiger?
Option 1: Geldautomat
- Überall verfügbar (Malls, Metrostationen, Hotels)
- Gebühr: 10–25 AED pro Abhebung
- Plus: Gebühr Ihrer Hausbank (oft 5–7,50 €)
- Tipp: Nutzen Sie eine Kreditkarte ohne Auslandsgebühren
Option 2: Wechselstube
- Beste Kurse: Dubai Mall, Mall of the Emirates, Gold Souk
- Schlechteste Kurse: Flughafen Dubai (bis zu 10 % schlechter)
- Keine Zusatzgebühren bei guten Wechselstuben
Profi-Tipp: Wenn Sie gefragt werden, ob in Euro oder Dirham abgerechnet werden soll, wählen Sie immer Dirham! Sonst zahlen Sie bis zu 5 % mehr wegen dynamischer Währungsumrechnung.
Dubai Preise 2025: Was kosten die Dinge wirklich?
Unterkunft – von Hostels bis 7-Sterne-Luxus
Budget-Unterkünfte (Hostels, einfache Hotels):
- Hostel-Dorm: 30–50 € pro Nacht
- Budget-Hotel in Deira oder Bur Dubai: 40–70 €
- Zentrales Airbnb-Apartment: 50–80 €
- Empfehlungen: Backpacker Tina (Marina), Arabian Park Hotel
Mittelklasse (3–4-Sterne-Hotels):
- Solides Hotel in Downtown: 80–120 €
- Hotel mit Pool in Dubai Marina: 100–150 €
- Serviced Apartment (7 Nächte): 700–1.000 €
- Empfehlungen: Rove Downtown, Novotel Al Barsha
Luxus (5-Sterne und mehr):
- 5-Sterne auf Palm Jumeirah: 200–400 €
- Burj Al Arab (7 Sterne): ab 1.500 € pro Nacht
- Atlantis The Royal: 500–2.000+ €
Insider-Tipp: Buchen Sie Hotels in Al Barsha, Al Karama oder Deira – dort zahlen Sie 40–60 % weniger als in Downtown Dubai bei ähnlicher Qualität. Die Metro bringt Sie in 15–20 Minuten überall hin.
Essen & Trinken – was kostet die Verpflegung in Dubai?
Supermarkt (Selbstverpflegung):
- Wocheneinkauf für 1 Person: 50–70 €
- Günstigste Supermärkte: Lulu Hypermarket, Viva, Union Coop
- Mittelklasse: Carrefour (in fast jedem Einkaufszentrum)
- Teuer: Waitrose, Spinneys (Expat-Läden)
Günstiges Essen (Street Food, lokale Restaurants):
- Shawarma (Dubais bester Snack): 3–5 €
- Biryani oder indisches Thali: 6–10 €
- Pakistanisches Restaurant in Deira: 8–12 €
- Falafel-Wrap an einem Straßenstand: 2–4 €
- Beste Gegenden: Al Karama, Bur Dubai, Deira
Mittelklasse-Restaurants:
- Hauptgericht in internationalem Restaurant: 15–25 €
- Vollständiges Abendessen für 2: 40–70 €
- Pizza/Pasta im italienischen Restaurant: 12–20 €
- Burger-Menü (Five Guys, Shake Shack): 15–18 €
Fine Dining & besondere Erlebnisse:
- Abendessen mit Burj Khalifa Blick: 50–100 €
- Brunch im Atlantis (All you can eat & drink): 80–150 €
- Cé La Vi (Restaurant mit Aussicht): 60–120 €
- Afternoon Tea im Burj Al Arab: 120–180 €
- Insider-Tipp: Gold-Cappuccino im Burj Al Arab für 35 €
Getränke:
- Wasserflasche (1,5L, Supermarkt): 0,30–0,80 €
- Wasser im Hotel/Restaurant: 2–5 €
- Kaffee im Café: 4–7 €
- Frischer Saft am Stand: 2–4 €
Alkohol (nur in lizenzierten Lokalen!):
- Bier in Hotelbar: 10–15 €
- Cocktail in Rooftop-Bar: 15–25 €
- Flasche Wein im Restaurant: 40–80 €
- Happy Hour (oft 17–19 Uhr): 2-für-1 Angebote
Wichtig: Alkohol darf in den VAE nur in lizenzierten Hotels und Bars konsumiert werden. Öffentlicher Konsum ist verboten. Touristen können Alkohol in MMI- oder African + Eastern-Geschäften (mit Reisepass) kaufen, dürfen ihn aber nur privat trinken.
Transport – Metro, Taxi, Careem
Metro (günstigste Option):
- Einzelfahrt: 0,50–2 € (je nach Zonen)
- Nol Card (aufladbar): 2 € Gebühr + Guthaben
- Tagesticket: 5,50 € (unbegrenzte Fahrten)
- Tipp: Die Rote Linie fährt vom Flughafen zur Dubai Marina
- Bonus: modern, klimatisiert, sauber, pünktlich
Taxi & Ride-Hailing:
- Grundgebühr: 3 €
- Pro Kilometer: 0,50 €
- Flughafen → Downtown (30 km): 20–25 €
- Durchschnittliche Fahrt in der Stadt: 5–12 €
- Apps: Careem (beste Wahl), Uber
Weitere Verkehrsmittel:
- RTA-Bus: 0,80–2 € pro Fahrt
- Dubai Tram: 1–2 €
- Abra (traditionelles Wassertaxi): 0,30 €
- Wassertaxi (Dubai Creek): 4 €
- Mietwagen: ab 25 € pro Tag (Kraftstoff sehr günstig: 0,60 €/L)
Hotel-Shuttle: Die meisten Hotels bieten kostenlose oder günstige Shuttles zu Malls und Stränden.
Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten – was kostet Sightseeing?
Top-Attraktionen mit Eintrittspreisen:
- Burj Khalifa (Etagen 124/125): 35–45 €
- Burj Khalifa (Etage 148 „At the Top Sky“): 90–120 €
- Museum of the Future: 38 €
- Dubai Frame: 14 €
- Ain Dubai (Riesenrad): 35–50 €
- Dubai Aquarium & Underwater Zoo: 35 €
- Ski Dubai: 60–75 € (inkl. Ausrüstung)
- IMG Worlds of Adventure: 70 €
- Wüstensafari mit BBQ-Dinner: 50–80 €
- Dhow-Kreuzfahrt mit Dinner: 40–60 €
Kostenlose Highlights (wirklich gratis!):
- Dubai Fountain Show (täglich, mehrmals abends)
- Öffentliche Strände: JBR Beach, Kite Beach, Sunset Beach
- Spaziergang durch das historische Al Fahidi Viertel
- Gold Souk, Spice Souk, Textile Souk (kostenloser Eintritt)
- Erkundung der Dubai Mall (größtes Einkaufszentrum der Welt)
- La Mer Beach – trendiges Strandviertel
- The Walk at JBR – Promenade mit Restaurants
- Global Village (Eintritt 4 €, viele kostenlose Shows)
Sparen bei Aktivitäten:
- Dubai Pass: 2–7 Tage Pass mit kostenlosem Eintritt zu 35+ Attraktionen (ab 120 €)
- Groupon UAE: bis zu 70 % Rabatt auf Restaurants, Spa, Aktivitäten
- The Entertainer App: 2-für-1 Angebote (Jahresabo ca. 30 €)
- GetYourGuide: oft günstiger als Kauf vor Ort
Zusätzliche Kosten – nicht vergessen
Tourismussteuer:
- 3–6 € pro Nacht (je nach Hotelkategorie)
- Wird automatisch zur Hotelrechnung hinzugefügt
Trinkgelder (nicht verpflichtend, aber üblich):
- Restaurant: 10 % (oft schon enthalten – Rechnung prüfen!)
- Taxi: aufrunden oder ca. 5 %
- Hotelportier: 5–10 AED pro Service
- Housekeeping: 5 AED pro Tag
Internet & Mobilfunk:
- Roaming mit EU-Anbieter: 10–20 € pro Tag (!)
- Lokale SIM-Karte: 15–30 € für 7 Tage
- Beste Option: eSIM von simbye.com – siehe unten!
Komplette Budgetübersicht: 7 Tage Dubai für 2 Personen
Budget-Reise: 1.200–1.600 € für 2 Personen
Unterkunft: Hostel oder Budget-Hotel (40–60 €/Nacht) = 280–420 €
Essen: Street Food, Supermarkt, 1–2x Restaurant (20 €/Tag/Person) = 280 €
Transport: Metro + gelegentlich Taxi (8 €/Tag) = 56 €
Aktivitäten: kostenlose Highlights + 2–3 kostenpflichtige Attraktionen = 150 €
Internet: eSIM von simbye.com (1 GB/7 Tage) = 10 €
Sonstiges: Trinkgelder, kleine Ausgaben = 100 €
GESAMT: 876–1.016 € + Puffer = 1.200–1.600 €
Mittelklasse-Reise: 2.000–2.800 € für 2 Personen
Unterkunft: 3–4-Sterne-Hotel (100–130 €/Nacht) = 700–910 €
Essen: Mischung aus Restaurants & Cafés (40 €/Tag/Person) = 560 €
Transport: Metro, Taxis, Careem (15 €/Tag) = 105 €
Aktivitäten: Burj Khalifa, Wüstensafari, Museum + 2–3 weitere = 350 €
Internet: eSIM von simbye.com (3 GB/30 Tage) = 20 €
Sonstiges: Shopping, Trinkgelder, Extras = 250 €
GESAMT: 1.985–2.195 € + Puffer = 2.000–2.800 €
Luxusreise: 5.000–10.000+ € für 2 Personen
Unterkunft: 5-Sterne-Resort (300–500 €/Nacht) = 2.100–3.500 €
Essen: Fine Dining, Brunch, Premium-Restaurants (120 €/Tag/Person) = 1.680 €
Transport: Taxis, privater Fahrer, Mietwagen = 400 €
Aktivitäten: Hubschrauberrundflug, private Wüstentour, Spa = 1.200 €
Internet: eSIM von simbye.com (10 GB/30 Tage) = 50 €
Shopping & Extras: Gold Souk, Designerkäufe = 1.000+ €
GESAMT: 6.430–7.830 € (ohne unbegrenztes Shopping)
Die größte Kostenfalle: Internet & Roaming
Hier verschwenden die meisten Reisenden Geld – bis zu 200 € pro Woche für langsames Internet!
Das Problem mit traditionellem Roaming
- Deutsche Mobilfunkanbieter: 10–20 € pro Tag in Dubai
- 7 Tage = 70–140 € nur für Internet
- Oft gedrosselt nach 500 MB
- Komplizierte Aktivierung, versteckte Kosten
Lokale SIM am Flughafen?
- Warteschlangen nach langem Flug
- Preise: 20–40 € für 5–10 GB
- Komplizierte Registrierung mit Reisepass
- Sie verlieren Ihre deutsche Nummer (2FA-Probleme!)
Die clevere Lösung: eSIM von simbye.com
Mit einer eSIM sparen Sie bis zu 90 % der Roamingkosten und sind in 2 Minuten online:
Aktuelle simbye-Preise für Dubai (VAE):
- 1 GB für 7 Tage: 5,00 $ (statt 6,25 $) – perfekt für WhatsApp und Navigation
- 3 GB für 30 Tage: 10,00 $ (statt 12,50 $) – ideal für Urlauber
- 5 GB für 30 Tage: 15,00 $ (statt 18,75 $) – beste Wahl für aktive Nutzer
- 10 GB für 30 Tage: 25,00 $ (statt 31,25 $) – für Geschäftsreisen oder längere Aufenthalte
So funktioniert es:
- Wählen Sie vor Ihrer Reise Ihren Tarif auf simbye.com
- Erhalten Sie den QR-Code per E-Mail
- Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Smartphone (30 Sekunden)
- Aktivieren Sie die eSIM bei Ankunft in Dubai – Sie sind sofort online!
Ihre Vorteile mit simbye:
- ✅ Bis zu 90 % günstiger als Roaming
- ✅ Sofort online – keine Warteschlangen am Flughafen
- ✅ Ihre deutsche Nummer bleibt aktiv für SMS und Anrufe
- ✅ Keine Überraschungen – Prepaid, Festpreise
- ✅ Schnelles 4G/5G von Top-Netzwerken vor Ort
- ✅ 24/7 Support in 12 Sprachen
Beispielrechnung: 7 Tage Dubai mit 5 GB Daten
- Mit Roaming: 10 €/Tag × 7 = 70 €
- Mit simbye eSIM: 15 $ ≈ 14 €
- Ersparnis: 56 € (80 %)
→ Holen Sie sich jetzt Ihre Dubai eSIM und sparen Sie!
20 konkrete Spartipps für Dubai
Unterkunft
- Vermeiden Sie Downtown Dubai: Hotels in Al Barsha, Deira oder Bur Dubai sind 40–60 % günstiger
- Buchen Sie außerhalb der Saison: Juni–August bis zu 50 % günstiger (aber 40–45 °C)
- Wochenangebote: 7 Nächte sind oft günstiger als 6
Essen & Trinken
- Speisen Sie in Wohngebieten: Al Karama und Deira bieten authentisches Essen 30–50 % günstiger
- Nutzen Sie Lulu Hypermarket: günstigster Supermarkt, oft in Metro-Nähe
- Nutzen Sie Happy Hour: 17–20 Uhr oft 2-für-1 Angebote bei Essen und Getränken
- Mittagsmenüs: Im selben Restaurant ca. 40 % günstiger als abends
- Food Courts in Malls: gute Qualität, faire Preise, klimatisiert
Transport
- Kaufen Sie eine Nol Card: ca. 20 % Rabatt auf alle Metrofahrten gegenüber Einzeltickets
- Vermeiden Sie Stoßzeiten in der Metro: 7–9 Uhr und 17–19 Uhr sind voll
- Careem statt Taxi: Festpreise in der App, oft 10–20 % günstiger
- Nutzen Sie Abras: Wassertaxi für 0,30 € – günstigster Transport
Aktivitäten
- Holen Sie sich den Dubai Pass: lohnt sich ab 3 Attraktionen (ca. 120 € für 2 Tage)
- Checken Sie Groupon: täglich neue Angebote, oft 50–70 % Rabatt
- Kostenlose Fountain Show: täglich um 18:00, 18:30, 19:00 Uhr etc. – spektakulär und gratis
- Burj Khalifa morgens besuchen: Tickets 8–10 Uhr ca. 40 % günstiger als zum Sonnenuntergang
- Nutzen Sie die Strände: alle öffentlichen Strände sind kostenlos und sauber
Shopping
- Dubai Shopping Festival (Januar): bis zu 75 % Rabatt in allen Malls
- Feilschen in Souks: Starten Sie bei 50 % des verlangten Preises
Internet
- eSIM statt Roaming: sparen Sie bis zu 90 % bei Internetkosten → siehe simbye eSIM
Ist Dubai wirklich so teuer?
Die ehrliche Antwort: Es kommt darauf an.
Dubai hat den Ruf für Luxus – und das ist teilweise berechtigt. Wenn Sie in 5-Sterne-Hotels wohnen, mit Burj Khalifa-Blick speisen und täglich teure Aktivitäten machen, geben Sie 200–500 € pro Tag aus.
Aber: Dubai ist überraschend gut für Budget-Reisende, wenn Sie wissen, wo Sie sparen können:
Was ist in Dubai günstiger als in Deutschland?
- Transport: Metro, Busse und Taxis sind deutlich günstiger
- Kraftstoff: 0,60 €/L (ideal für Roadtrips)
- Street Food: 3–8 € für eine volle Mahlzeit
- Gold: keine Mehrwertsteuer auf Gold (22–24 Karat)
- Elektronik: iPhones, Kameras oft 10–15 % günstiger
Was ist teurer?
- Alkohol: 10–25 € pro Getränk
- Europäische Lebensmittel: importierter Käse, Wurst, Wein
- Luxushotels: Preise wie in Paris oder London
- Roaming ohne eSIM: bis zu 20 €/Tag (!)
Beste Reisezeit für Budgeturlaub
Günstigste Monate: Juni, Juli, August
- Hotels: 40–50 % günstiger
- Flüge: 30–40 % günstiger
- Nachteile: 40–45 °C Hitze, hohe Luftfeuchtigkeit
- Vorteile: leere Strände, keine Warteschlangen
Teuerste Monate: Dezember, Januar, Februar
- Perfektes Wetter (24–28 °C)
- Dubai Shopping Festival im Januar
- Viele Europäer fliehen vor dem Winter
- Hotels und Flüge bis zu doppelt so teuer
Beste Balance: Oktober, November, März, April
- Angenehme Temperaturen (28–35 °C)
- Moderate Preise
- Weniger Touristen als im Winter
Fazit: Dubai ist für jedes Budget machbar
Dubai 2025 ist nicht mehr nur für Superreiche. Mit dem richtigen Know-how können Sie die Stadt ab 50–80 € pro Tag erleben – inklusive Unterkunft, Essen, Transport und kostenlosen Highlights.
Die drei wichtigsten Spartipps:
- Vermeiden Sie Touristen-Hotspots: Essen und wohnen Sie dort, wo Einheimische leben
- Nutzen Sie die Metro: modern, günstig, klimatisiert – oft schneller als Taxis
- Besorgen Sie sich eine eSIM: sparen Sie bis zu 90 % bei Internetkosten
Die größte Falle für Touristen sind versteckte Kosten – besonders bei mobilen Daten. Während Ihr Anbieter 70–140 € für eine Woche Roaming verlangt, sind Sie mit einer eSIM für 5–25 $ online.
→ Holen Sie sich jetzt Ihre Dubai eSIM und sparen Sie clever!
FAQ: Häufige Fragen zu Dubai-Kosten
Wie viel kostet eine Woche Dubai für 2 Personen?
Für eine Mittelklasse-Reise (3–4-Sterne-Hotel, Mischung aus Restaurants und Street Food, Metro und Taxis, 3–4 kostenpflichtige Attraktionen) budgetieren Sie 2.000–2.500 € für 2 Personen (7 Tage, ohne Flüge). Budget-Reisende kommen mit 1.200–1.600 € aus, Luxusreisen kosten ab 5.000 €.
Kann ich in Dubai mit Euro bezahlen?
Nein, die offizielle Währung ist der UAE Dirham (AED). Sie können aber fast überall mit Karte zahlen. Bargeld können Sie in Wechselstuben (beste Kurse in Malls) tauschen oder am Geldautomaten abheben.
Wie viel Trinkgeld gibt man in Dubai?
Trinkgeld ist nicht verpflichtend, aber üblich. Restaurants berechnen oft automatisch 10–15 % Servicegebühr (Rechnung prüfen!). Bei Taxis rundet man auf, für Hotelpersonal gibt man 5–10 AED (1,30–2,60 €).
Wie viel kostet der Eintritt zum Burj Khalifa?
Etagen 124/125 kosten 35–45 € (zeitabhängig). Tickets morgens sind günstiger. Etage 148 „At the Top Sky“ kostet 90–120 €. Online buchen ist meist 10–20 % günstiger als vor Ort.
Ist Dubai teurer als Deutschland?
Gemischt. Transport, Street Food und Kraftstoff sind günstiger. Alkohol, Hotels und Fine Dining teurer. Insgesamt ist Dubai vergleichbar mit deutschen Großstädten wie München oder Hamburg.
Wie teuer ist Alkohol in Dubai wirklich?
Bier kostet 10–15 €, Cocktails 15–25 € in Bars. Alkohol ist stark reguliert und nur in lizenzierten Hotels/Bars erhältlich. Happy Hours (17–20 Uhr) bieten oft 2-für-1 Angebote. Öffentlicher Konsum ist verboten.
Brauche ich ein Visum für Dubai?
Deutsche Staatsbürger benötigen für touristische Aufenthalte bis zu 90 Tagen kein Visum. Bei Ankunft erhalten Sie eine kostenlose Einreisegenehmigung. Ihr Reisepass muss mindestens 6 Monate gültig sein.
Wo tausche ich am besten Geld in Dubai?
Die besten Kurse finden Sie in Wechselstuben großer Malls (Dubai Mall, Mall of the Emirates) oder im Gold Souk. Vermeiden Sie den Flughafen – dort sind die Kurse bis zu 10 % schlechter.
Funktioniert meine Debitkarte in Dubai?
Maestro-Karten funktionieren an vielen Geldautomaten, werden aber nicht überall für Zahlungen akzeptiert. Besser: Kreditkarte (Visa, Mastercard). Achten Sie auf Auslandsgebühren Ihrer Bank (oft 1,5–3 % pro Transaktion).
Wie viel kostet Internet in Dubai?
Hotel-WLAN ist meist kostenlos, aber langsam. Roaming mit deutschen Anbietern: 10–20 € pro Tag. Lokale SIM: 20–40 € für eine Woche. Günstigste Option: simbye eSIM für 5–25 $ → hier ansehen
Wie teuer ist ein typisches Abendessen in Dubai?
Street Food: 5–10 €. Mittelklasse-Restaurant: 20–40 € pro Person. Fine Dining: 60–150 €. Tipp: Mittagsmenüs sind oft 30–40 % günstiger als Abendessen im selben Restaurant.
Wie viel Bargeld sollte ich mitbringen?
100–200 € zum Start reichen aus. Sie können fast überall mit Karte zahlen. Bargeld brauchen Sie nur für Souks, Trinkgelder und kleine Straßenverkäufer. Am besten vor Ort abheben oder in Malls wechseln.
Gibt es versteckte Gebühren in Dubai?
Ja. Hotels berechnen 3–6 € Tourismussteuer pro Nacht und oft 10 % Servicegebühr. Restaurants verlangen manchmal 10–15 % Service (Rechnung prüfen!). Beim Bezahlen mit Karte wählen Sie immer Dirham – sonst zahlen Sie 3–5 % mehr wegen schlechter Umrechnung.
Wie viel kostet ein Taxi vom Flughafen ins Zentrum?
Flughafen Dubai → Downtown Dubai: 20–25 € (ca. 30 km, 20–30 Minuten). Alternativ: Metro ab Terminal 3 für 2–3 € (ca. 30–40 Minuten). Buchung via Careem ist oft 10–15 % günstiger als normales Taxi.
Lohnt sich der Dubai Pass?
Ja, ab 3–4 Attraktionen lohnt er sich. Der 2-Tage-Pass kostet ca. 120 € und beinhaltet freien Eintritt zu 35+ Attraktionen (inkl. Burj Khalifa, Aquarium, Frame, Museum of the Future). Ohne Pass kosten diese Highlights einzeln 150–200 €.
Sofort online in Dubai – Ihre eSIM wartet
Vergessen Sie teure Roaming-Gebühren und Warteschlangen am Flughafen. Mit simbye sind Sie in 2 Minuten online – für einen Bruchteil der Kosten.
Ihre Vorteile:
- ✅ Sofortige Aktivierung nach der Landung
- ✅ Bis zu 90 % günstiger als Roaming
- ✅ Schnelles 4G/5G-Netz
- ✅ Ihre deutsche Nummer bleibt aktiv
- ✅ Keine versteckten Kosten
Comments (0)
Leave a Comment